Incident Response: Sofortige Reaktion auf IT-Vorfälle, wie bspw. Hackerangriffen oder Schadsoftware, durch qualifizierte Experten.
Incident Response
Sie haben einen
IT-Sicherheitsvorfall?
Wir lösen Ihren Fall schnell! sicher! diskret!
+49 (0) 9491 742 988 50
Wie können wir bei einem IT-Sicherheitsvorfall helfen?
Wir lösen das Problem, damit Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können
Der Schaden wird sofort minimiert
Wir identifizieren die kompromittierten Systeme und isolieren diese, um weitere Ausbreitung zu verhindern.
Schnelle Rückkehr zum Kerngeschäft
Wir beseitigen die entstandenen Schäden, damit Sie sich wieder voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Vermeidung weiterer Vorfälle
Wir analysieren, wie die Angreifer in Ihr Netzwerk eindringen konnten und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Schaden wird sofort minimiert
- Unsere Experten sind schnell bei Ihnen.
- Wir klären den Sachverhalt schnell auf.
- Garantieren zuverlässige Eindämmung.


Schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb
- Ihre Systeme werden wiederhergestellt.
- Der Tathergang lückenlos analysiert.
- Die Krise wird professionell gemanaged.
Keine weiteren Vorfälle
- Ihr Netzwerk wird überprüft.
- Die Schwachstellen werden identifiziert
- Sie erhalten Handlungsempfehlungen.

IT-Notfall Hotline:
+49 (0) 9491 742 988 50
Verlieren Sie keine Zeit, rufen Sie uns an. Unsere Experten lösen den Fall schnell, sicher und diskret!
- Der Schaden wird sofort minimiert.
- Schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb.
- Keine weiteren Vorfälle.
Überzeugen Sie sich, warum Unternehmen wie Ihres uns vertrauen
Statement
„In Finnland haben Hacker psychotherapeutische Krankenakten in großem Ausmaß geraubt. … er werde die Akten von hundert Patienten im anonymen Tor-Netzwerk veröffentlichen. … Am Samstag bekamen Zigtausende Patienten des Therapiezentrums per E-Mail einen Erpressungsbrief, … der ihnen die Möglichkeit bot, sich freizukaufen.”
Nachrichten wie diese machen mich wütend, und führen mir einmal mehr vor Augen, dass wir für die Menschen einstehen müssen, welche nicht die gleiche IT-Sicherheitsaffinität haben.
Das Gleiche gilt auch für Ihre geschaffenen Werte: Egal ob Ihr Quellcode, Ihre Produktion, Ihre Ideen, Ihre Produkte, Ihre Finanzen, Ihre strategischen Überlegungen…
Das sind alles IHRE Dinge, die Sie geschaffen haben, und wir wollen Ihnen beim Schutz dieser Assets helfen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir Ihnen anbieten können?
Services
Wir sind Experten für Incident Response und digitale Forensik.
Forensische Analyse und Erstellung von Berichten für Strafverfolgung und Versicherungen.
Incident Response Fälle —in diesen Bereichen haben wir langjährige Erfahrung
Lassen Sie sich von diesen IT-Sicherheitsvorfällen nicht aufhalten
Malware Infektionen
Wir unterstützen Sie bei Befall von Malware wie Ransomware, Verschlüsselungstrojaner, Viren und anderer Schadsoftware.
Innentäter Bedrohung
Erpressung
Hackerangriffe
Sie sind von einem Hackerangriff betroffen? Wir identifizieren die betroffenen Systeme und analysieren lückenlos den Tathergang.
Diebstahl von Daten
Sabotageangriffe
Wir unterstützen führende IT-Sicherheitsverbände
Profitieren auch Sie von unserer Expertise


IT-Notfall Hotline:
+49 (0) 9491 742 988 50
Verlieren Sie keine Zeit, rufen Sie uns an. Unsere Experten lösen den Fall schnell, sicher und diskret!
- Der Schaden wird sofort minimiert.
- Schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb.
- Keine weiteren Vorfälle.
Das Incident Response Team, auf das Sie sich verlassen können
Die besten Experten stehen Ihnen bereit
Schnell vor Ort
Unsere Incident Response Experten sind in kürzerster Zeit bei Ihnen. Bei Bedarf kann die Analyse parallel als Remotesession beginnen.
Professionelle Reports
Unsere Berichte sind klar stukturiert und auch für Laien nachvollziehbar. Wir führen Qualitätssicherung für alle unsere Dokumente.
Experten in Cybercrime
Unsere Incident Response Experten bilden sich kontienuierlich weiter. Wir sind bestens mit aktuellen Angriffsmustern und Methoden vertraut.
Diskretes Vorgehen
Unsere Incident Response Experten sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ein diskretes Vorgehen ist für uns selbstverständlich.
Kundenorientiert
Sie sind uns wichtig! Wir setzen alles in Bewegung, um Sie zu begeistern und Ihnen die besten Ergebnisse zu liefern. Qualität ist unser Stärke.
Krisenmanagement
Unsere Incident Response Experten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Beratung von Kunden bei Sicherheitsvorfällen.
Die wichtigsten Phasen von Incident Response
So lösen unsere Experten Ihren IT-Sicherheitsvorfall
Wir bereiten Ihr Unternehmen auf einen möglichen Sicherheitsvorfall vor. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und erarbeiten gemeinsam die organisatorischen Maßnahmen zum effizienten Vorgehen bei einem Vorfall.
Nachdem wir den Angriff identifiziert haben, beginnen wir mit der Eindämmung. Unser Ziel ist die weitere Ausbreitung des Sicherheitsvorfalls zu verhindern. Dies kann in mehreren Schritten erfolgen und reicht von der Isolierung des kompromittierten Netzwerksegments bis zur Umleitung des kompletten Netzwerkverkehrs auf einen anderen Server.
In dieser Phase unterstützen wir Sie bei der Beseitigung der kompromittierten Daten. Die betroffenen Systeme werden wiederhergestellt und gehärtet, um neue Angriffsflächen zu minimieren.
IT-Notfall Hotline:
+49 (0) 9491 742 988 50
Verlieren Sie keine Zeit, rufen Sie uns an. Unsere Experten lösen den Fall schnell, sicher und diskret!
- Der Schaden wird sofort minimiert.
- Schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb.
- Keine weiteren Vorfälle.
Reagieren Sie innerhalb von 24 Stunden auf einen IT-Sicherheitsvorfall
Zeit ist entscheidend
IT-Sicherheitsvorfall ist mit Risiken verbunden
Ihrem Unternehmen entgehen Umsätze
Sie riskieren hohe Strafen und Geldbußen
Sie und Ihr Unternehmen ernten negative Publicity
Ihrem Unternehmen entstehen Kosten für die Ausfallzeiten
Wir haben großartige Antworten
Fragen Sie uns
Was bedeutet Incident Response?
Incident Response: Sofortige Reaktion auf IT-Vorfälle, wie bspw. Hackerangriffen oder Schadsoftware, durch qualifizierte Experten.
Wie schnell können Sie vor Ort sein?
Wofür wird ein forensisches Gutachten benötigt?
Wie können Sie uns bei einem IT-Sicherheitsvorfall unterstützen?
Ist es möglich einen IR-Readiness Vertrag mit Ihnen abzuschließen?
Wie schnell sollte auf einen IT-Sicherheitsvorfall reagiert werden?
Zeit ist auf die Aufklärung des Vorfalls ein entscheidender Faktor. Wir empfehlen eindringlich auf einen IT-Sicherheitsvorfall innerhalb von 24 Stunden zu reagieren.
Bieten Sie auch Beratung zur IT- und Informationssicherheit?
Ja, wir beschäftigen auch Experten für Penetrationstests, Mitarbeitersensibilisierung und Informationssicherheitsmanagement.